125er-Supermoto und Enduro für 3.999 Euro

125er-Supermoto und Enduro für 3.999 Euro QJMOTOR 120cc German Motorcycle news MEGA CHINAMOTOR

November 20, 2025
Posted by: chinamotor

Mit maximalen 15 PS für die Führerscheinklassen A1 und B196 geht 2026 die QJMotor COV 125 an den Start. Wahlweise als Enduro oder als Supermoto und jeweils für relativ günstige 3.999 Euro.

Maik Schwarz

In Italien kam die neue QJMotor COV 125 bereits vor der EICMA, Ende Oktober 2025, in den Handel. Inzwischen bestätigte Importeur KSR, dass sowohl die Enduro-Variante als auch die Supermoto-Variante für 2026 nach Österreich und Deutschland kommen.

Motor mit vollen 15 PS

Im Gegensatz zu manchen Angeboten anderer chinesischer Hersteller macht die QJMotor COV 125 offenbar keine Abstriche bei der Performance. Ihr wassergekühlter Viertakt-Einzylinder-Motor mit Benzineinspritzung, 4 Ventilen und einer obenliegenden Nockenwelle (ohc) soll nach Werksangaben “volle” 15 PS (11 kW) bei 9.500/min erreichen.

125er-Supermoto und Enduro für 3.999 Euro QJMOTOR 120cc German Motorcycle news MEGA CHINAMOTOR 02

Perfekt für A1 und B196

Damit reizt die QJMotor COV 125 das Limit der Führerscheinklasse A1 ab 16 Jahren sowie der Pkw-Führerscheinerweiterung (in Deutschland B196) voll aus. Standard ist die 6-Gang-Fußschaltung, und als Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang sind über 100 – echte – km/h zu erwarten.

Supermoto QJMotor COV 125 SM

Im Vordergrund steht die QJMotor COV 125 SM, also die Supermoto mit 17-Zoll-Rädern. 100/80-17 vorn und 130/70-17 hinten sind die Formate der Onroad-Bereifung. Damit sowie mit der Upside-down-Telegabel und dem Zentralfederbein ergeben sich 86 Zentimeter Sitzhöhe.

125er-Supermoto und Enduro für 3.999 Euro QJMOTOR 120cc German Motorcycle news MEGA CHINAMOTOR 04

Enduro QJMotor COV 125 X

Ursprünglich eigentlich die Basis für die Supermoto ist die QJMotor COV 125 X als Enduro, mit geländetauglicher Bereifung in den entsprechend konsequenten Formaten 90/90-21 vorn und 120/80-18 hinten. In der Enduro-Konfiguration ergeben sich allerdings “sportliche” 92 Zentimeter Sitzhöhe.

125er-Supermoto und Enduro für 3.999 Euro QJMOTOR 120cc German Motorcycle news MEGA CHINAMOTOR 05

Leichtkraftrad unter 130 Kilo

Ob Enduro oder Supermoto, als Trockengewicht sind für die QJMotor COV 125 nur circa 115 Kilogramm angekündigt. Mit allen Flüssigkeiten, vor allem mit gefülltem Benzintank (knapp 8 Liter) wiegt das Leichtkraftrad dann immer noch unter 130 Kilo (Werksangabe: 129 kg).

125er-Supermoto und Enduro für 3.999 Euro QJMOTOR 120cc German Motorcycle news MEGA CHINAMOTOR 03

ABS-Bremsen an beiden Rädern

An jedem Rad hat die QJMotor COV 125 jeweils eine Scheibenbremse, vorn sogar mit ausgewachsenen 320 Millimeter Durchmesser. Und: offenbar beide mit ABS, vorn und hinten sind die dafür erforderlichen Sensorkränze zu sehen – keineswegs selbstverständlich in dieser Kategorie.

LCD-Cockpit und LED-Leuchten

Dafür spart die QJMotor COV 125 an anderer Stelle, nicht versteckt, sondern im “Sichtbereich A”: Beim kleinen Digital-Display handelt es sich um eine minimalistische LCD-Ausführung. Voll-LED sind hingegen Scheinwerfer, Rückleuchten und Blinker.

125er-Supermoto und Enduro für 3.999 Euro QJMOTOR 120cc German Motorcycle news MEGA CHINAMOTOR 06

125er-Supermoto und Enduro für 3.999 Euro QJMOTOR 120cc German Motorcycle news MEGA CHINAMOTOR 07

QJMotor COV 125 X und SM – Preis in Deutschland 3.999 Euro

Umso attraktiver erscheint die QJMotor COV 125 hinsichtlich Preis-Leistung: Sowohl die Enduro X als auch die Supermoto SM kosten in Deutschland 3.999 Euro. Damit unterbietet QJMotor die ähnlich positionierten Modelle von KTM, Beta, Fantic oder Yamaha um bis zu 1.500 Euro.

Fazit

Für 3.999 Euro kommt die QJMotor COV 125 nach Deutschland, wahlweise als Enduro X oder als Supermoto SM. Trotz des vergleichsweise günstigen Preises reizt sie das A1-Limit mit 15 PS (11 kW) voll aus. Sogar ABS hat sie, an beiden Rädern. Lediglich das LCD-Cockpit fällt minimalistisch aus.

 

Source: MOTORRAD

Category:

Leave a Reply